Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingaben in Formulare).

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, verarbeiten wir übermittelte Daten auch zur Bearbeitung von Anfragen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

IONOS

Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur („IONOS“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. für den Zugriff auf Endgeräteinformationen). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Damon Prodan
Kellerstraße 8a
81667 München

Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: mail@latinscene.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übermittlung in Drittstaaten erfolgt die Verarbeitung zudem nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zur Vertragserfüllung bzw. vorvertraglichen Maßnahmen verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; zur Erfüllung rechtlicher Pflichten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO; auf Grundlage berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern Ihre Einwilligung den Zugriff auf Informationen im Endgerät umfasst, gilt zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern erfolgt die Weitergabe auf Grundlage von Verträgen zur Auftragsverarbeitung.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

WENN DIE VERARBEITUNG AUF ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO BERUHT, HABEN SIE DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN DARAUF GESTÜTZTES PROFILING. WENN SIE WIDERSPRECHEN, VERARBEITEN WIR DIE BETROFFENEN DATEN NICHT MEHR, ES SEI DENN, ES LIEGEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE VOR ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN.

WENN IHRE DATEN ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERARBEITET WERDEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH DAGEGEN EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR PROFILING, SOWEIT ES MIT DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT.

Beschwerderecht

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts oder des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertrag­barkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Session-Cookies (werden nach Ende Ihres Besuchs gelöscht) und permanente Cookies (bleiben bis zur automatischen oder manuellen Löschung gespeichert) umfassen. Cookies können von uns (First-Party) oder von Drittanbietern stammen (Third-Party).

Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies bzw. zum Zugriff auf Endgeräteinformationen abgefragt wird, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Consent-Management-Tool (Complianz)

Wir nutzen ein Consent-Management-Tool, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies bzw. zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und zu dokumentieren. Anbieter ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande.

Beim Aufruf unserer Website wird Ihre Einwilligungsentscheidung erfragt und in einem Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit die Einholung und Speicherung Ihrer Entscheidung eine Einwilligung erfordert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind u. a. Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.

5. Analyse- und Marketing-Tools

Statify

Diese Website nutzt das datenschutzfreundliche Analyse-Plugin „Statify“. Statify erhebt lediglich die Anzahl der Seitenaufrufe sowie die Verweise, von denen Besucher auf unsere Website gelangen. Personenbezogene Daten wie IP-Adressen werden nicht gespeichert. Eine Erstellung von Nutzerprofilen findet nicht statt. Alle Daten verbleiben ausschließlich auf unserem Server.

Die Nutzung von Statify erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren.

Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel)

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung den Besucheraktions-Pixel von Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Meta“) bzw. für Nutzer in der EU: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

So kann nachvollzogen werden, ob Nutzer nach dem Klick auf eine unserer Anzeigen auf Facebook/Instagram auf unsere Website weitergeleitet wurden. Hierdurch können wir die Wirksamkeit der Werbung zu statistischen und Marktforschungszwecken auswerten.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym; Meta kann sie jedoch mit dem jeweiligen Nutzerprofil verknüpfen und für eigene Werbezwecke gemäß der Meta-Datenrichtlinie verwenden. Dies kann das Setzen von Cookies und den Einsatz weiterer Technologien umfassen.

Die Nutzung des Meta-Pixels erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihre Auswahl über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.

Soweit Daten in die USA übertragen werden, erfolgt dies auf Grundlage geeigneter Garantien (u. a. EU-Standardvertragsklauseln): https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum.

Hinweis zu Zielgruppen (Custom Audiences): Wenn wir auf Basis Ihrer Einwilligung Zielgruppen (z. B. „Website-Besucher der letzten 30 Tage“) für Remarketing oder Lookalike-Audiences bilden, erfolgt die Verarbeitung ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können dem widersprechen bzw. Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

6. Plugins und sonstige Einbindungen

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die lokal auf unserem Server bereitgestellt werden. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

7. Externe Links

Unsere Website enthält Verknüpfungen zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzhinweise dort.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: September 2025

Quellen: eRecht24 | Eigene Ergänzungen

Nach oben scrollen